Anschluss des PVC-Kugelhahns

7c8e878101d2c358192520b1c014b54
1. Klebeverfahren (Klebetyp)
Anwendbare Szenarien: Feste Rohrleitungen mit Durchmessern von DN15–DN200 und Drücken ≤ 1,6 MPa.
Bedienpunkte:
(a) Behandlung der Rohröffnung: Der Schnitt des PVC-Rohrs sollte flach und gratfrei sein und die Außenwand des Rohrs sollte leicht poliert sein, um die Haftung zu verbessern.
(b) Spezifikation zum Auftragen des Klebers: Verwenden Sie PVC-Spezialkleber, um die Rohrwand und die Ventilbuchse gleichmäßig zu beschichten, setzen Sie sie schnell ein und drehen Sie sie um 45 °, um die Klebeschicht gleichmäßig zu verteilen.
(c) Aushärtungsanforderungen: Mindestens 1 Stunde ruhen lassen und vor dem Durchleiten von Wasser einen Dichtungstest mit dem 1,5-fachen Arbeitsdruck durchführen.
Vorteile: Starke Abdichtung und niedrige Kosten
Einschränkungen: Nach der Demontage ist es notwendig, die Verbindungskomponenten zu beschädigen
DSC02235-1
2. Aktive Verbindung (Doppelleitungsverbindung)
Anwendbare Szenarien: Anlässe, die eine häufige Demontage und Wartung erfordern (z. B. Haushaltszweige und Geräteschnittstellen).
Strukturelle Merkmale:
(a) Das Ventil ist an beiden Enden mit flexiblen Verbindungen ausgestattet und eine schnelle Demontage wird durch Anziehen des Dichtungsrings mit Muttern erreicht.
(b) Lösen Sie beim Zerlegen nur die Mutter und bewahren Sie die Rohrverbindungen auf, um eine Beschädigung der Rohrleitung zu vermeiden.
Betriebsstandards:
(a) Die konvexe Oberfläche des Dichtungsrings sollte nach außen zeigend eingebaut werden, um eine Verschiebung und Leckage zu verhindern.
(b) Umwickeln Sie das Rohmaterialband 5–6 Mal, um die Abdichtung während der Gewindeverbindung zu verbessern, ziehen Sie es manuell vor und verstärken Sie es dann mit einem Schraubenschlüssel.


Veröffentlichungszeit: 12. August 2025

Kontaktieren Sie uns

ANFRAGE FÜR PREISLISTE

Für Anfragen zu unseren Produkten oder Preislisten,
Bitte hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir werden uns in
innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.
Preisliste anfordern

  • Facebook
  • linkedin
  • twitter
  • YouTube